Täglich sitzen ihr Jungen und Mädchen gegenüber, die aufgehört haben zu essen. Im Interview erklärt Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik (PUK) Zürich, wann ein Essverhalten krankhaft wird und wie Angehörige helfen können. Wie haben sich die Süchte rund um das Essen in den letzten Jahren verändert? Von Anorexie sind mehr […]
Ist Prostitution und Gleichberechtigung vereinbar? Die Anwältin Andrea Gisler, Präsidentin der Frauenzentrale Zürich, fordert dazu auf, die Legalität der Prostitution in der Schweiz zu überdenken. «Sweden vs Switzerland» ein Duell der anderen Art. In einem von der Frauenzentrale Zürich veröffentlichten Video erklären die Schweden, weshalb sie nicht mit der Schweiz verwechselt werden wollen. Ihr Fazit: […]
Als keckes Rap-Chick ab-, als sensible Pop-Sängerin aufgetaucht. Die neue Steff la Cheffe (31) spricht über existenzielle Ängste, Herzschmerz und Käseverkaufen als Brotjob. Wir treffen Steff la Cheffe in einem Kellerbüro in einem Berner Wohnquartier. Die Wände sind mit Plakaten überklebt, nicht zu übersehen ist auch das Poster ihres letzten Soloalbums «Vögu zum Geburtstag». Das […]
Julia Kuster zeichnet Verbrecher vor Gericht. Sie erklärt, wie sie mit Zeitdruck und Emotionen vor Ort umgeht. Sie haben schon mehr Mörder gesehen als viele andere, wie gehen Sie an Ihre Aufträge als Gerichtszeichnerin heran? So klar ist mir das jeweils gar nicht. Ich weiss einfach, dass eine Gerichtsverhandlung stattfindet und es ein Bild für […]
Immer mehr Kinder leiden unter psychischen Erkrankungen. David Suter erklärt, woran das liegt und was Eltern unternehmen können. Die Notfälle und psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Fachberater für Jugend- und Schulsozialarbeit David Suter beleuchtet die Hintergründe der überlasteten Kinder und zeigt auf, wie sich Eltern und […]
Immer mehr Kinder leiden an psychischen Erkrankungen. Der Fachberater und Sozialarbeiter David Suter erklärte die Hintergründe und was betroffene dagegen unternehmen können. Mehr.
Die Schweizer holten an der Berufs-WM in Abu Dhabi 20 Medaillen nach Hause – nur die Chinesen waren besser. Es war ein historischer Abschluss in der Wüstenstadt Abu Dhabi. Das Schweizer Team konnte an der Berufsweltmeisterschaft vergangene Woche gleich 20 Medaillen abstauben, davon elf goldene. Dies, obwohl sich die Konkurrenz in den letzten Jahren erheblich […]
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Felssturz in Bondo beschäftigte die ganze Schweiz. Einige der Anwohner erklärten wie es war den Jahrhundertsturz aus nächster Nähe mit zu erleben. Mehr.