«Beim Geschenk zählt doch die Geste…» Denkste. Unsere Praktikantin Lydia Lippuner versucht sich in der Vorweihnachtszeit als Einpack-Service im Shoppi Tivoli – quadratisch, praktisch, schnell. Langsam beginne ich zu schwitzen, obwohl es nicht besonders warm ist. Genauer gesagt, sind es draussen um die acht Grad und im Shoppi Tivoli in Spreitenbach herrscht eine angenehme Raumtemperatur. […]
Für sie beginnt der Arbeitstag, wenn andere Feierabend machen: Nachtarbeiter erzählen, wie es ist, im Limmattal die Nacht hindurch zu arbeiten. Er geht, wenn andere heimkommen Würde Thomas Weber nur am Tag arbeiten, wären die öV-Nutzer im Limmattal alles andere als begeistert. Denn für seine Arbeit als Gleismonteur bei den SBB werden jeweils die Gleise […]
Comback der olympischen Kampfsportart: Lange war es still um das Ringen, nun wird die olympische Sportart wieder populär. Text: Lydia Lippuner, Foto: Claudio Thoma In den USA ist es ein Schulsport, in Russland und den Ex-Sowjetstaaten eine Trendsportart, in der Schweiz geriet es in den letzten Jahren zunehmend in Vergessenheit: das Ringen. «Wir sind die […]
Der Umzug in den Neubau des Spitals Limmattal erfordert logistisches Geschick. Pflegende, Zügelhelfer und Hotellerieangestellte, alle waren sie damit beschäftigt, die Patienten und das medizinische Material ins neue Spital zu bringen. Dazu brauchten sie kaum eine Stunde. Text: Lydia Lippuner, Foto: Claudio Thoma, Sandra Adrizzone (AZ) Krankenhäuser gleichen selten Ruheoasen. Doch das Spital Limmattal wurde […]
Unter den Augen von Bildungsdirektorin Silvia Steiner finden in Dietikon über 400 Bewerbungsgespräche statt. Text: Lydia Lippuner, Foto: Claudio Thoma Die Turnhalle des Schulhauses Luberzen in Dietikon ist am Dienstagmorgen zu einer riesigen «Bewerbungs-Zentrale» umgebaut worden. Matten, Unihockey-Tore und Turnböcke trennen die einzelnen Unternehmen voneinander ab. «In diesem Haus werden heute über 400 Bewerbungsgespräche stattfinden», […]
An der Dietiker Schönenwerdkreuzung arbeiten die Bauleute auf dem heissen Strassenbelag – auch bei über 30 Grad. Text: Lydia Lippuner Foto: Chris Iseli Ein Schild kündet es an: Noch 1400 Meter fahren. Sackgasse in 200 Metern. Beton-Absperrung. Die Baustelle an der Schönenwerdkreuzung in Dietikon fordert Geduld, Flexibilität und Nerven von Zehntausenden Automobilisten, die täglich die […]
Die Vereinsmitglieder des FC Dietikon packen an, damit das Fussballspiel am Sonntag gegen den FC Lugano reibungslos über die Bühne geht. Die Tribüne ist bereits aufgebaut und 600 Liter Bier stehen bald kühl. Der Kran fährt ächzend in die Höhe. Der Mittagssonne entgegen. Diese prallt schon seit den frühen Morgenstunden auf das Fussballfeld in der […]
In zwei Monaten findet die Einweihung des Neubaus statt — die letzten Bauarbeiten laufen. Noch sind die Türen zum Schutz abgeklebt, noch ragen zahlreiche Kabel ungebraucht von der Decke und noch überzieht feiner Baustaub das ganze Interieur des Spitals. Doch die Bauarbeiten am Spital Limmattal nähern sich der Zielgeraden. Bisher liegen die Bauherren im Zeit- […]
Monah Sorcelli will die Stadt in die Digitalisierung begleiten: Daneben managt sie vier Jobs und ein Kind. «Hallo, ich hatte leider keine Zeit zum Essen», sagt Monah Sorcelli im lockeren Businesslook mit einem Lächeln. Es ist früher Nachmittag, Sorcelli hat eine braune Tüte mit Essen in der Hand. Diese holte sie bei einem Freund, der […]
So einiges lief drunter und drüber beim Ausbau des Dietiker ZypressenhofDoppelkindergartens. Dies ist der Bauabrechnung der Stadt zu entnehmen. Die Geschichte des Ausbaus reicht weit zurück: 2013 hatte der Stadtrat 65 000 Franken für die Planung bewilligt. Diese lief noch reibungslos. Doch danach ergab sich eine lange Liste der Missgeschicke und Probleme. Ein Zeitstrahl, der […]