Der ehemalige Tänzer Nunzio Verdinero hat sich die Kunst des Gitarrenbauens selber beigebracht. Eine Ausbildung dafür gibt es nicht. Nunzio Verdinero geht mit schwingendem Gang auf seine Werkstatt zu. In seinem schwarzen Dutt steckt ein gelber Bleistift. Im unscheinbaren Holzverschlag am Zürcher Stadtrand baut der Oberengstringer international bekannte Gitarren. «Meine erste Gitarre ging aber absolut […]
Pfarrer Willy Mayunda ist einer von 83 Pfarrern die einen frischen Wind in die zurückhaltende Schweizer Kirche bringen. Text: Lydia Lippuner Bild: Sandra Sandra Ardizzone «Normalerweise würde ich jetzt sagen, liebe Brüdern und Schwestern, aber da sind ja nur Frauen, deshalb einfach liebe Schwestern», sagt Pfarrer Willy Mayunda und lächelt in die Runde. Vor ihm eine […]
Mit seinen Skulpturen in der Nähe des Hauptbahnhofs kämpft Thierry Garzotto gegen die Gentrifizierung. Dass das Flussbett unter kantonaler Aufsicht steht, kommt ihm dabei nur zugute. «Ich mache solche Aktionen jeweils am liebsten bei Tageslicht», sagt Thierry Garzotto und streift sich eine orange Leuchtweste über. Danach packt er den weiss angemalten Vogel, hievt ihn über […]
In Unterengstringen trainieren mittelalterliche Kämpfer für die Meisterschaften. Doch die Schwertkämpfe sind mehr als eine Sportart Der Schweiss fliesst in kleinen Rinnsalen über die Stirn, doch die Schwertkämpfer auf dem Spielplatz in Unterengstringen denken nicht ans Aufhören. Sie haben sich statt in die erfrischende Limmat in gefütterte Jacken, sogenannte Gambesons, und Handschuhe, gestürzt. Die ganze […]
Sie arbeiten das ganze Jahr über auf einem der wohl umstrittensten Arbeitsplätze Zürichs: die Sozialarbeiter*innen auf dem Strichplatz in Altstetten. Ein Blick auf das Geschehen rund um die Sexboxen bei Tageslicht. Die silbernen Pumps stehen unbenutzt auf dem Regal im Gemeinschaftsraum. Bald werden sie in Gebrauch genommen. Vor dem Pavillon auf dem Strichplatz in Altstetten […]
Ausgefallene Modeshows und knallige Designs sind sein Ding. Nun eröffnete der Zürcher Modedesigner Julian Zigerli seinen ersten Laden im Niederdorf. Der Modeschöpfer bleibt trotz seiner ausgefallen Ideen fassbar und unbeschwert. Tsüri.ch hat ihn getroffen und mit ihm auch über seine überraschende Modeshow gesprochen. Text: Lydia Lippuner/Fotos: Laura Kaufmann (Tsüri.ch) Nackte Füsse stecken in einem ausgehöhlten […]
Frau Hulan (38) kam vor neun Monaten mit ihren zwei Kindern in die Schweiz. Sie erzählt, wie es ist, als alleinerziehende Mutter und Sans-Papier in Zürich zu leben. Frau Hulan* als Sie vor neun Monaten mit ihren Kindern in die Schweiz kamen, was erwarteten Sie damals von ihrem neuen Wohnort? Meine Freunde erzählten mir, wie […]
Der Bericht einer Frau, deren Mann gegen Krebs kämpfte und sie dann mit zwei Kindern zurückliess. «Ja, ich will.» Vor zehn Jahren hat Vera B. geheiratet. Es war eine eher spontane Angelegenheit. Das erste Kind war da. Als sie auf dem Amt waren, um die Papiere zu veranlassen, sollte ihr Partner einen Vaterschaftsvertrag für das […]